Heimat-, Wander- und Naturschutzbund
Liebe Vereinsmitglieder,
wegen der stark steigenden Corona-Infektionszahlen setzt ein Beschluss aus dem Kanzleramt für die Bund-Länder-Runde vom 22. März 2021 auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April 2021.
Zudem müsse die Anfang März beschlossene Notbremsenregelung "konsequent umgesetzt werden". Ohne "deutlich einschränkende Maßnahmen" werde die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland so schnell steigen, dass bereits im April eine Überlastung des Gesundheitswesens wahrscheinlich ist.
Da der Fortschritt bei den Impfungen noch nicht so groß ist, muss auf eine strenge Eindämmung des Infektionsgeschehens in den nächsten Wochen geachtet werden. Dies führe zu einer früheren Rückkehr zur Normalität und zu insgesamt kürzeren Beschränkungen. Sie ist damit aus gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Gründen geboten.
Am 12. April sollen Bund und Länder dann wieder zusamenkommen.
Daher müssen wir unsere anvisierte Aufnahme der Wandertermine zum
01. April 2021 wieder zurücknehmen und verschieben diese voraussichtlich auf den 01. Mai 2021.
Demzufolge wäre unsere 1. Wanderung „Im südlichen Hildesheimer Wald“ von unserem Wanderführer Klaus Keitel wieder mit der bekannten Voranmeldung aus dem Mitgliederanschreiben vom 17. Februar 2021 durchzuführen.
Wir haben vom Hauptverein eine Information bekommen, dass der Deutsche Wanderverband eine Empfehlung für geführte öffentliche Wanderungen nach einem Ampelsystem herausgegeben hat.
Das 4-stufige System sieht eine vom Inzidenz-Wert abhängige Gruppengröße vor:
Lockdown: keine öffentlichen Wanderungen
Inzidenz ab 50: bis 9 Personen plus Wanderführer/in
Inzidenz 35-49: bis 12 Personen plus Wanderführer/in
Inzidenz bis 34: bis 30 Personen plus Wanderführer/in
Voraussetzungen für die Teilnahme an der jeweiligen Wanderung sind:
Wir wünschen Euch weiterhin alles Gute, damit wir uns bald wiedersehen!
Der Vorstand